Wohnen mit Ötztalblick
Bergbauernhof für Generationen
Basis des Umbaus ist ein malerisch über den Hängen von Ötz gelegener Bergbauernhof aus dem 17. Jahrhundert. Mit dem Ziel, das Wohnhaus für mehrere Generationen unter einem Dach zu erweitern, wird der auf einem historischen Sockel aus Bruchsteinmauerwerk sitzende Aufbau aus den 1950ern abgetragen und durch einen zweieinhalbgeschoßiger Aufbau in Holzbauweise ergänzt.
Dieser fügt sich durch Proportion, Materialität & Detaillierung behutsam in das Bestandsensemble ein und knüpft damit an lokale Bautraditionen an. Im Inneren wird durch präzise gerahmte Ausblicke und clever verschachtelte Raumhöhen den Bedürfnissen der Jungfamilie Rechnung getragen.
FERNSCHAUEN
…quadratische Fensteröffnungen geben, gezielt platziert, den Blick auf das spektakuläre Bergpanorama der Ötztaler Alpen frei.
IN DIE DRITTE DIMENSION
…der asymmetrisch gesetzte First schafft großzügige Raumhöhen
und räumliche Zonierungen in Wohn- & Schlafräumen.
00|00