PUL

Ideenwettbewerb

ORT

Pulkau

NUTZUNG

Kunst im öffentlichen Raum

BAUWEISE

Re-Use

NUTZFLÄCHE

STATUS

Wettbewerb (Anerkennung)

AUFTRAGGEBER:IN

Privat

Schnee von Gestern

Ein Statement im öffentlichen Raum

Ziel des Wettbewerbs ist eine Ideensammlung zur Ergänzung des Kunst- und Kulturangebots in Pulkau. Ausgangspunkt ist das alte Presshaus, das in den nächsten Jahren sanft saniert werden und als teilöffentlicher Raum für Kunst, Kultur, Veranstaltungen, etc. genutzt werden soll.

„Schnee von Gestern“ ist gleichzeitig Ausstellungsort und Ausstellung, Hülle und Inhalt, Skulptur und System, sowie Mahnmal und Anstoß selbst Verantwortung zu übernehmen. Kein Gebäude im klassischen Sinn, aber ein (Grund-) grenzüberschreitender interaktiver Kunstraum.

Im Zentrum des Betrags steht die Schneestange – gestreift in RAL 2000 und RAL 9005, im Winter allgegenwärtig im Österreichischen Straßenbild. Ein immer enger werdender Raster dieser Schneestangen leitet zum Presshaus, wo die alltäglichen (Straßen-) Randerscheinungen zum subersiven Leitsystem, zu einer Art anonymer Landart werden.

DIE AUSSTELLUNGSELEMENTE

Grundelement ist die einzelne Schneestange, daraus entwickeln sich dann die weiteren Ausstellungselemente.

DAS GRUNDRASTER

Ein 30 x 30 cm Raster aus Schlaghülsen ermöglicht vielfältige Programmierungen des Kunstplatzes.

DER WEISSE TEPPICH

Ein Teppich aus weißem, wiederverwendetem Kunstrasen fasst das Wettbewerbsgebiet gegenüber den angrenzen Grünflächen und sorgt für ganzjährige Schneesicherheit.

AUSSTELLUNG

Die hohe Anpassungsfähigkeit der Ausstellungselemente (Vitrine/Sockel/Schaukasten) lässt ein Maximum an Präsentations- & Schaufläche zu.

SKULPTUR

Verschließbare Großraumvitrinen bieten Platz für Einzelobjekte sowie Mixed-Media Arbeiten.

PEFORMANCE

So soll der Vorplatz des Kunsthauses ein Ort der Interaktion für ein belebtes Pulkau werden.

Hier wird der Inhalt aus dem Sidebar-Input-Block („hw Sidebar Inhalt“) dargestellt.